Detail-Infos zum Event
Schweizer Kongress für Telenotfallmedizin und Digital Health
Inselspital
Sind wir bereit für die Zukunft der Notfallmedizin?
Die rasante Entwicklung der Digitalisierung in der Akutmedizin umfasst alle Bereiche der Medizin und alle medizinischen Fachpersonen im alltäglichen Arbeitsumfeld von der Benutzung von Apps und elektronischen Entscheidungshilfen mit künstlicher Intelligenz bis hin zur Unterstützung der ländlichen Gebiete durch telemedizinisch-unterstützte Behandlungssysteme.
Egal wie man zu dieser Entwicklung stehen mag: Sie betrifft jeden, der in der Notfallmedizin arbeitet. Chancen, wie zum Beispiel eine potentielle Abmilderung eines Ärztemangels in der Notfallversorgung, und Risiken, wie eine oft fehlende Digital-Ausbildung, Datenschutzbedenken und mangelnde akademische Grundlage in der Anwendung von Digital Health Produkten, müssen thematisiert und diskutiert werden.
Dem Notfallzentrum des Inselspitals wird ab 2020 eine Stiftungsprofessur für Telenotfallmedizin angegliedert sein, welche in Europa einzigartig ist. Eine Aufgabe der Professur wird sein, von akademischer Seite diese Entwicklung mit zu gestalten.
Wir freuen uns auf einen interaktiven Kongress und eine spannende Diskussion mir Ihnen über die Zukunft der eNotfallmedizin.
Credits
Der Kongress wird von folgenden Fachgesellschaften als Fortbildung anerkannt:
- SGNOR, SGAR: 3 Credits
- SGC: 2 Credits
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis spätestens am 31. Januar 2020 via Online-Anmeldeformular an.